Rund um den
Comersee!
mit Hemme, Siggi
und mir (Hardy) von 12. bis 19. Juni 2010
Tag 1 (12. Juni
2010):
40km, 1300Hm
Pünktliche Abfahrt um 6 Uhr (wie immer)!
Lief super gut, um 10:15 Uhr
standen wir schon am Parkplatz kurz vor Verceia am Lago di Mezzola.
Ein Lob an Siggis Scenic! Wenn man einen Sitz ausbaut, passen doch 3
Fahrräder, 3 Mann und das ganze Gepäck rein! Um kurz vor 11 Uhr
gings dann los. Am Lago di Mezzola an einer Teerstraße am See
entlang mit wenig Verkehr bis Dongo/Lago di Como.
In Dongo gings auf Teer und gut zu fahrender Schotterpiste Richtung
Germasino, Garzeno, Militärsträßle, Mti Sparavera ... zum Rif.
Mottafoiada. Anfangs schien noch die Sonne, aber der Lago die Como
verschwand dann im Nebel. Siggi hat das Rifugio reseviert und das war
super, denn um diese Jahreszeit ist noch reine Vorsaison und viele
Hütten sind geschlossen!


Tag 2 (13. Juni 2010): 54km,
1700Hm
Raus aus den Federn! Siggi und Hemme sind immer etwas schneller als
ich (liegt das am Alter?!). Frühstück ist gut, Wetter neblig/trüb!
Wir starten, aber schon bald reißt das Wetter auf. Vorbei an der
alten Kaserne am Motto di Paraone auf der Alta Via Lario,
ein klasse zu fahrender Trail am Hang entlang (Wetter war leider noch
leicht neblig, sonst hätten wir sicher eine mega Aussicht genossen!)
Am Motto della Tappa war es dann endlich soweit, die Sonne kam durch! Wir
fuhren einen sehr schönen Trail und eine tolle Abfahrt! Alpe
Stabbiello, Alpe Pianca, Carvagna Buggiolo, Porlezza (Lago di Lugano) am
See entlang bis Osteno! Dann machten wir Picnic am See und einen
Spaziergang im niedrigen Wasser!! ;-) Ich muss unbedingt was am
packen meines Rucksacks ändern! Zwar brachte ich diesmal alles gut
verpackt rein, die lila Tragetasche für meine Regenkluft musste
allerdings zu Hause bleiben!!! In Siggis Rucksack dagegen passten
noch vier selbst gebackene Kuchen ;-) und die waren richtig lecker!!
;-) Ende der Pause und los nach Claino Ponna und dann verdienter
Stop im Rif. Boffalora! Birra Grande, einige deutsche
Motorradfahrer, Fußball mit Grieselbild und 4 unsichtbaren Toren für
uns :-)





Tag 3 (14. Juni 2010): 66km,
1900Hm
Sonnenschein am Morgen -->
Klasse!!
Start am Rifugio Boffalora. Wir
fahren am Monte di Lenno vorbei und stecken dann gleich im
Frühnebel. Vorbei am Rif. Venini, treffen wir auf alte
Militärstellungen. Die Abfahrt vom Rifugio Venini über den Osthang
zum Comersee ist anspruchsvoll, schmale Kehren fordern uns im oberen
Teil. Bei diesem mega Wetter und der tollen Aussicht macht es
riesigen Spaß und wir genießen den Comersee, der nach jeder Kehre
anders auf uns wirkt! Auf der Küstenstraße geht es flott von
Menaggio nach Argegno. Auf schmalen Teerstraßen geht es über Veglio,
Casasco (ab jetzt Schotter) und Passo Bonello am Monte Binate
vorbei. Es wird trüb und eine Wolkenfront zieht auf. Um 17 Uhr
erreichen wir dann Rifugio Bugone. Die Wolken machen auf es schüttet
wie aus Eimern. "Glück gehabt!" Essen gibt es reichlich und wir
lassen es uns schmecken! Mich träumts, ich werde nachts am Zeh
gezupft! ;-) Insider wissen Warum*




Tag 4 (15. Juni 2010): 50km,
1550Hm
Wir liegen im Bett, draußen prasselt der Regen!
Verspätet treten wir dann in die
Pedale bis hoch zum Monte Bisbino.
Dann Abfahrt nach Cernobbio, bei diesen Bedingungen ein sehr sehr
schwer zu fahrender Trail, sehr verblockt, verwurzelt und mega
rutschig ...(mein Cube gab mir einen heftigen Pferdekuss auf den
Oberschenkel) Die Abfahrt endet mit einem gepflasterten Weg und
dann haben wir noch eine 500Hm-Schiebe-Passage bergab mit sehr
schlechter Beschilderung vor uns! Danach gehts von Cernobbio auf dem
direkten Weg nach Como. Kleines Päuschen, aber weil wir heute spät
dran sind, düsen wir gleich weiter steil bergauf nach Brunate bis
zum Rifugio Riella al Palanzone.
Da war ich echt K.O. (Schenkel schmerzt und ich frier) und dann gab's
nur eine eiskalte Dusche --> fast Gefrierpunkt ;-) Aber wir hatten
einen klasse Abend bei super leckerem Essen und .... Trinken!


Tag 5 (16. Juni 2010): 40km, 600Hm
Regen, eiskalt, Nebel und Schlammig --> ein Fahren war kaum
möglich
Start am Rifugio, den Höhenweg
Colma del Bosco entlang... Dann hatten wir aber die Schnauze voll!
Von Asso über Magreglio nach Bellagio gings über die Hauptstraße,
dann mit der Fähre nach Varenna, wo wir über Nacht blieben.



Tag 6 (17. Juni 2010): 70km,
2350Hm
Start in Varenna.
Sonnenschein, guter Kaffee und los gehts in den neuen Tag!
Perledo ,Esino
Lario, Parlasco, Tacena, Margno, Casargo, Pagnona...keine besonderen
Vorkommnisse an diesem Tag. Halt, halt, mir fällt was ein...komische Menschen in etwas anders aussehenden Dörfern. Manchmal
kommt man sich echt vor, wie zurückgesetzt in ein anderes
Jahrhundert! Außerdem war das "urigste Rifugio" nicht ganz einfach
zu finden, aber Italiano Hemme hat es telefonisch gemanaged und wir
erlebten einen sehr lustigen und zünftigen Abend.


Tag 7 (18. Juni 2010): 60km,
2200Hm
Tour de Monte Legnone
Die Abfahrt vom "urigsten
Rifugio" war mit Sonne gekrönt.
Teils kniffelige Abfahrt auf feuchtem, schmierigen und steinigen
Untergrund! Weiter unten war der Trail dann gut zu fahren. Dann ging
es von Pagnona rechts weg zum Legnone, am Anfang noch gut fahrbar.
Kehre um Kehre wird es aber steiler und schwieriger. Schließlich ist
Schieben angesagt, bei mir etlich früher als bei Hemme und Siggi!
-->die hatten weniger Gepäck ;-) Bei Legnone (2400m Höhe), haben wir
uns entschieden, die Tour zu ändern, weil wir nicht wussten, wie die
Schnee- und Wegverhältnisse oben auf der anderen Seite aussehen.
Rüber zum kleinen Legnone... Die Abfahrt war bis auf kleine
Streckeneinheiten fahrbar. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehm
warmen Temperaturen gings dann Stück für Stück nach oben...(ich war
schon ein wenig K.O.). Nehme mal an, dass das der schönste
Aussichtspunkt am ganzen Comersee ist!!
Einfach mega genial!! Sehr schöne Abfahrt nach Colico, die
Beschilderung lässt wie so oft noch zu wünschen übrig!
An diesem Abend mussten Siggi und Hemme den Wein alleine trinken!
Ich (Hardy)
war K.O. ;-)






Tag 8 (19. Juni 2010): 40km,
1000Hm
Von Colico starten wir am Morgen nach Novate Mezzola, wo Siggis
Scenic auf uns wartet.
Gepäck ins Auto und mit leichtem Rucksäckle hoch zum Tracciolino!
Siggi und Hemme mussten mich überreden, denn ich war K.O. und hatte
keinen Bock mehr!
Aber vielen Dank, ich hätte sonst die aussichstmäßig schönste Passage
verpasst. Ein Muss! Unbedingt mitnehmen! Lohnt sich!







Schlusswort: mit dem Schreiben
dieses Reiseberichtes bin ich sehr spät dran...(keine Zeit...).
Es war eine wunderschöne Rundfahrt um den Comersee mit zwei sehr
rücksichtsvollen Mitbikern!
Ich war K.O., weis aber nicht genau, an was es gelegen hat. Vielleicht
bin ich nach meiner Umstellung vom Vegetarier zum Fleischesser
besser bei Kräften ;-)
Hardy
Hardy Wiederspohn, Siggi Hügler, Helmut Hägele - August 2010
©www.noBrakes.de
zurück
|